Lubja Polo
(Fleischstücke mit gebratenen grünen Bohnen)
Zutaten
(für ca. 6 Personen)
750 gr frische grüne Bohnen (gewaschen und in Stücke von ca. 3 cm Länge
geschnitten)
oder bereits fertig vorbereitete tiefgefrorene Bohnen
1 kg mageres Rindfleisch oder Lammfleisch
2 große Zwiebeln
Butterschmalz zum Anbraten
1 kleine Dose Tomatenmark und
die gleiche Menge Tomatenketchup
1/2 Teelöffel Curry
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1 Prise Zimt
1/2 frische oder getrocknete scharfe Paprika (je nach Geschmack auch etwas
mehr) oder 1-3 getrocknete Chilischoten
2 getrocknete Limonen oder der Saft von einer frischen Limone
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Zubereitung
(Zubereitungszeit ca. 1-2 Stunden je nach Vorbereitung)
Jeweils getrennt zuvor die Zwiebeln und Bohnen gut anbraten. Die Bohnen
dürfen dabei
durchaus etwas braun werden.
Das Fleisch in kleine Würfel von ca. 4 cm Breite schneiden und mit etwas
Butterschmalz gut anbraten. Nun das Fleisch mit den gebratenen Bohnen und Zwiebeln
sowie
den restlichen Zutaten (ohne Salz) in einen Schnellkochtopf geben und
eben mit
Wasser auffüllen; dies läßt man ca. 5 Minuten bei offenem Topf kochen. Danach
den
Schnellkochtopf verschließen und ca. 30 Minuten bei Stufe 2 - 2,5 (elektr.
Herd) nochmals kochen lassen.
Soll die Zubereitung ohne Schnellkochtopf erfolgen, so empfiehlt es sich die
Bohnen erst
in den letzten 5- 10 Minuten zuzugeben, da diese sonst verkochen. Das Fleisch
ist in diesem Fall mit den Zwiebeln und den restlichen Zutaten (ohne den Bohnen) in
einem hohen
Topf eben mit Wasser aufzufüllen und ca. 45 Minuten gar zu kochen.
Sollte die Soße zu dickflüssig geworden sein, so kann sie mit Wasser (nach
Bedarf) verdünnt werden, danach aber die Soße nochmals kurz erhitzen. Vor dem Servieren
die Soße
mit dem Salz je nach Geschmack abschmecken.
Tips:
- Lubja Polo (ohne Reis) eignet sich fertig portioniert gut zum Einfrieren.
- Die grünen Bohnen werden auch tiefgefroren bereits fertig verlesen und
geschnitten
verkauft (erspart erheblich Zeit)
- Die bereits gebratenen Zwiebeln/Bohnen eignen sich gut zum Einfrieren und
können daher bereits lange vor der Zubereitung vorbereitet werden.
- Basmati-Reis (s. Rezept) paßt hervorragend als Beilage zu diesem Gericht.
(c) Masoud Noormohammadian 17.8.1997