Choreschte Gheimeh (Fleischstücke mit gelben Erbsen und Kartoffelsticks)
Zutaten:
(für ca. 4 Personen)
500 gr mageres Rind- oder Lammfleisch
160 gr gelbe, halbe, getrocknete Erbsen
3 mittelgroße Zwiebeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
Butterschmalz zum Anbraten
1 kleine Dose Tomatenmark und
die gleiche Menge Tomatenketchup
1 Teelöffel Curry
1 Prise Zimt
2 getrocknete Limonen oder der Saft von einer frischen Limone
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Packung (ca. 500 gr) Kartoffelsticks oder Pommes Frites (fritiert, gebraten
oder im Rohr zubereitet)
Zubereitung
(Zubereitungszeit ca. 1-2 Stunden je nach Vorbereitung)
Die Zwiebeln zuerst gut anbraten, sie dürfen dabei durchaus etwas braun
werden.
Das Fleisch in kleine Würfel von ca. 4 cm Breite schneiden und mit etwas
Butterschmalz gut anbraten. Nun den Curry, Zimt und Pfeffer sowie die Linsen
zugeben und alles nochmals bei offenem Topf kurz anbraten lassen. Schließlich das
Tomatenmark, den
Tomatenketchup, die in kleine Stücke zerteilen Limonen (bzw. den Limonensaft)
sowie die
gebratenen Zwiebeln zugeben und mit (warmen) Wasser auffüllen bis alle
Zutaten im Topf
gleichmäßig bedeckt sind. Den Topf nun mit einem entsprechenden Deckel
verschließen
und alles nun bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten etwa bei Stufe 2
(elektrischer Herd)
gar kochen.
In der Zwischenzeit die Kartoffelsticks möglichst so zubereiten, daß die
Sticks kurz vor
dem Servieren fertig sind.
Sollte die Soße zu dickflüssig geworden sein, so kann sie mit Wasser (nach
Bedarf) verdünnt werden, danach aber die Soße nochmals kurz erhitzen. Vor dem Servieren
die Soße
mit etwas Salz je nach Geschmack abschmecken und zusammen mit den Sticks
servieren.
Tips:
- Choreschte Gheimeh (ohne Reis und Sticks) eignet sich fertig portioniert
gut zum
Einfrieren.
- Die bereits gebratenen Zwiebeln eignen sich gut zum Einfrieren und können
daher
bereits lange vor der Zubereitung vorbereitet werden.
- Basmati-Reis (s. Rezept) paßt hervorragend als Beilage zu diesem Gericht.
(c) Masoud Noormohammadian 1.8.1997